top of page

Die Vorteile, Ihrem Kind ein Musikinstrument näherzubringen

Als Eltern suchen wir ständig nach Möglichkeiten, das Leben unserer Kinder zu bereichern und ihnen Möglichkeiten für Wachstum und Entwicklung zu bieten. Eine Aktivität, die enormes Potenzial für die Förderung verschiedener Aspekte der Entwicklung eines Kindes bietet, ist das Erlernen eines Musikinstruments. Über die Freude am Erschaffen schöner Melodien hinaus bietet das Erlernen eines Instruments eine Vielzahl von Vorteilen, die sich positiv auf das kognitive, emotionale, soziale und sogar körperliche Wohlbefinden eines Kindes auswirken können. In diesem Blog untersuchen wir einige der Gründe, warum es wirklich vorteilhaft sein kann, Ihr Kind zu ermutigen, als Hobby ein Musikinstrument zu lernen.

Kind lernt Geige spielen

Wann soll ich beginnen?

Das ideale Alter, um mit dem Erlernen eines Musikinstruments zu beginnen, liegt normalerweise in der frühen Kindheit zwischen 3 und 7 Jahren, wenn das Gehirn von Kindern sehr aufnahmebereit für Lernen und Entwicklung ist. Obwohl es aufgrund der Plastizität des Gehirns und der Zeit, die zum Üben zur Verfügung steht, in jungen Jahren leichter ist, zu lernen, ist es nie zu spät, damit anzufangen. Erwachsene und ältere Lernende bringen ihre eigenen Vorteile mit, wie Disziplin und Lebenserfahrung, die die musikalische Reise in jeder Lebensphase bereichern können.

​

1. Kognitive Entwicklung

Das Erlernen eines Musikinstruments beansprucht mehrere Bereiche des Gehirns und fördert die kognitive Entwicklung von Kindern. Laut einer im Journal of Neuroscience (2014) veröffentlichten Studie verbessert musikalisches Training neuronale Verbindungen und verbessert Gedächtnis, Aufmerksamkeit und Problemlösungsfähigkeiten. Darüber hinaus deuten Forschungsarbeiten der Northwestern University (2015) darauf hin, dass Kinder, die Musikunterricht erhalten, verbesserte kognitive Fähigkeiten aufweisen, darunter bessere Lese- und Mathematikfähigkeiten. Das Lesen von Notenblättern, das Koordinieren von Handbewegungen und das Hören von Klangnuancen stärkt diese kognitiven Fähigkeiten, die sich auf andere Bereiche des Lebens eines Kindes übertragen lassen und sein allgemeines intellektuelles Wachstum unterstützen.

​

2. Emotionales Wohlbefinden

Musik hat einen tiefgreifenden Einfluss auf unsere Emotionen und das Erlernen eines Instruments ermöglicht es Kindern, sich kreativ auszudrücken und ihre Gefühle auf einzigartige Weise zu erforschen. Das Spielen eines Instruments kann ein kraftvolles Ventil für den emotionalen Ausdruck sein und ein Gefühl der Leistung, des Selbstvertrauens und des Selbstwertgefühls vermitteln. Eine im Fachjournal „Psychology of Music“ (2013) veröffentlichte Studie legt nahe, dass das Spielen eines Musikinstruments mit weniger Angst und verbessertem emotionalen Wohlbefinden verbunden ist. Ob es nun das Spielen einer fröhlichen Melodie ist, um die Stimmung aufzuhellen, oder das Eintauchen in beruhigende Melodien, um Trost zu finden – Musik bietet Kindern eine Möglichkeit, ihre Emotionen auf gesunde und konstruktive Weise zu steuern und zu verarbeiten.

3. Disziplin und Ausdauer

Ein Musikinstrument zu beherrschen erfordert Disziplin, Hingabe und Ausdauer. Regelmäßige Übungsstunden vermitteln Kindern den Wert konsequenter Anstrengung und die damit verbundenen Belohnungen. Laut einer in Frontiers in Psychology (2014) veröffentlichten Studie fördert musikalisches Training die Selbstdisziplin und Selbstregulierungsfähigkeiten von Kindern. Indem sie sich Ziele setzen, Herausforderungen meistern und ihre Fähigkeiten schrittweise verbessern, lernen Kinder, wie wichtig harte Arbeit und Geduld sind. Diese Eigenschaften gehen über den Bereich der Musik hinaus und können sich positiv auf ihre akademischen Bestrebungen, außerschulischen Aktivitäten und persönlichen Bemühungen auswirken.

​

4.   Soziale Fähigkeiten und Zusammenarbeit:

Das Spielen eines Musikinstruments kann auch soziale Fähigkeiten und Zusammenarbeit fördern. Kinder, die in Schulbands, Orchestern oder Musikensembles mitspielen, entwickeln ein Gefühl für Teamarbeit und Zusammenarbeit. Sie lernen, anderen zuzuhören, Stichworten zu folgen und ihr Spiel mit dem anderer Musiker zu synchronisieren. Eine Studie der Frost School of Music der University of Miami (2018) zeigt, dass gemeinsames Musizieren soziale Interaktion, Empathie und Kommunikationsfähigkeiten fördert. Darüber hinaus bietet die Teilnahme an Aufführungen oder Musikunterricht die Möglichkeit, Gleichgesinnte zu treffen, was zur Bildung von Freundschaften und einem Gemeinschaftsgefühl führt.

Music sheets

5. Stressabbau und geistiges Wohlbefinden

In der heutigen schnelllebigen Welt leiden Kinder häufig unter Stress und Angstzuständen. Das Erlernen eines Musikinstruments kann ein gesunder und angenehmer Weg zum Stressabbau sein. Die Beschäftigung mit Musik senkt nachweislich den Cortisolspiegel, das mit Stress verbundene Hormon, und fördert die Entspannung. Laut einer im International Journal of Music Education (2019) veröffentlichten Studie kann das Spielen eines Instruments eine friedliche Flucht darstellen, bei der Kinder abschalten, sich konzentrieren und Trost in den rhythmischen Mustern und harmonischen Melodien finden können, die sie erzeugen.

​

​

Abschluss:

Wenn Sie Ihr Kind in die Welt der Musik einführen, indem Sie es ermutigen, ein Musikinstrument zu erlernen, ist dies eine Entscheidung, die lebenslange Vorteile bringen kann. Die zitierte Forschung und zahlreiche Studien stützen die Annahme, dass sich musikalisches Training positiv auf die kognitive Entwicklung, das emotionale Wohlbefinden, die Disziplin, die sozialen Fähigkeiten und den Stressabbau auswirkt. Die Erfahrung, ein Instrument zu spielen, fördert die Kreativität, fördert den Selbstausdruck und bietet eine freudige Reise der Selbstfindung. Setzen Sie also das Potenzial Ihres Kindes frei und lassen Sie die melodische Magie der Musik sein Leben bereichern, Note für Note.

bottom of page